Digitale Fotografie: das Goethe-Quartier in Lehe

Eine Architekturexkursion am Wochenende

Das Goethe-Quartier! In letzter Zeit gibt es viele gute Neuigkeiten. Endlich haben wieder mehrere Cafés geöffnet. Endlich ist „die Mutter aller Schrottimmobilien“, die Goethestr. 60 fertig saniert und strahlt so schön und gediegen wie noch nie in ihrer Geschichte. Hier ist ein Traum vieler Anwohner:innen und nicht zuletzt eines vorbildlichen Investors in Erfüllung gegangen. Aber es kann nicht verschwiegen werden, dass die Verwandlung eines sozialen Brennpunkts in ein angesagtes Szene-Viertel in den Augen vieler Beobachter länger dauert als erhofft. Dabei ist das Quartier durchaus populär und deutschlandweit im Fokus der Medien. Allerdings wird es vorwiegend düster präsentiert. Wir dagegen werden sehen und verstehen, wie sich die Anstrengungen engagierter Bewohner:innen, sozialer Initiativen und Investoren inzwischen bemerkbar machen. Dazu bekommen wir auch Zutritt zum Inneren einzelner Gebäude, bei denen die Sanierung geplant oder schon in vollem Gange ist.
Natürlich beschäftigt uns auch unsere eigene Kunst und unser eigenes Handwerk: der Einsatz von Licht und Schatten, Blickwinkel, Linienführung, Bildausschnitt und Fototechnik, kurz die Gestaltung von Architekturfotos. Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse der Fotografie und Beherrschung der eigenen Kamera.

Bitte mitbringen: digitale Kamera

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 24F20416

Beginn: Fr., 07.06.2024, 16:00 - 18:00 Uhr

Termine: 5

Kursort: Volkshochschule; 158

Gebühr: 48,40 €


Datum
07.06.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 158
Datum
08.06.2024
Uhrzeit
13:00 - 16:00 Uhr
Ort
Exkursion
Datum
14.06.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 158
Datum
15.06.2024
Uhrzeit
13:00 - 16:00 Uhr
Ort
Exkursion
Datum
21.06.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 158